Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Kleeblatt-Logo Tour 4

Kleeblatt-Logo Tour 4 © Dr. R. Brocksieper

Kleeblatt-Tour 4

Zu den Borkenbergen - 51 km Radelvergnügen im Münsterland

Ergänzende Streckenabschnitte (nicht gesondert ausgeschildert):

nördlich: 12 km durch den Linnert und südlich: 9 km um den Hullerner Stausee

Kleeblatt-Radtour Nr. 4

Die Borkenberge wurden mit der Heubachniederung und dem Lavesumer Bruch als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Grund dafür sind Vogelarten wie Heidelerche, Blaukehlchen, Ziegenmelker oder Neuntöter. Zusätzlich sind die Borkenberge mit ihren Heide-, Sand-, Moor- und Waldlebensräumen als FFH-Gebiet von europäischer Bedeutung festgesetzt worden. Im Kreis Coesfeld wurden der Kern des Gebietes der „Gagelbruch Borkenberge“ und das „Süskenbrocks Moor“ auch als deutsches Naturschutzgebiet ausgewiesen. Nach 140 Jahren militärischer Nutzung wird das Gebiet ab 2016 voraussichtlich in das Eigentum der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) übergehen, bleibt aber wegen gefährlicher Altlasten weitgehend für die Öffentlichkeit gesperrt.

Die Borkenberge sind daher auch für die Bevölkerung der näheren Umgebung ein nahezu unbekanntes Juwel. Die Vielzahl der hier lebenden gefährdeten Tier- und Pflanzenarten, der unersetzbaren, seltenen und gefährdeten Lebensräume, ist ein einzigartiges Zeugnis aus einer Zeit, die eine Überdüngung der Landschaft noch nicht kannte. In den Borkenbergen ist die Zeit stehengeblieben. Hier können wir sehen und erleben, wie unsere Landschaft damals ausgesehen hat. Die Borkenberge sind damit das in der gesamten Region wertvollste und wichtigste Schutzgebiet.

Weitere Informationen unter Medien zum Artikel

Verwandte Themen

Fahrrad-Scheinwerfer

Fahrradscheinwerfer richtig einstellen

Falsch eingestellte Scheinwerfer blenden Andere, oft ohne Wissen des Radfahrenden

Frauen aufs Rad

Frauen aufs Rad

Alle Frauen aus aller WELT sollten frei sein, das Radfahren zu lernen.

Alle Frauen aus aller WELT sollten frei sein,…

Radweg B58 Einmündung Am Rosengarten

Radweg B58 am Rosengarten

Gefahrenstelle auf dem Radweg entlang der B58 in Seppenrade an der Einmündug des Weges "Am Rosengarten"

Kleeblatt-Logo Tour 1

Kleeblatt-Tour 1

Zum Venner Moor und in die Davert - 43 km Radelvergnügen in die münsterländischen Naturschutzgebiete

Bürgergespräch v. 15.08.2020

ADFC Lüdinghausen schlägt Verbesserungen für die Problemzone Steverstrasse vor

Einladung zum Bürgergespräch im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl

Logo LIRW

Landwirtschaftlicher Informationsradweg

Der Landwirtschaftlicher Informationsradweg führt zu Objekten und Bauernhöfen rund um Seppenrade

Tourart:…

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Radfahren im Münsterland

Radfahren im Münsterland, da wo das Fahrrad zu Hause ist

Kleeblatt-Logo Tour 3

Kleeblatt-Tour 3

In die Olfener Stever und Lippeauen - 26 oder 38 km Radelvergnügen im Münsterland

Lüdinghauser Acht

Lüdinghauser Acht

Eine besonde Pättkestour in zwei Schleifen in einer Acht mit dem Mittelpunkt an der Burg Lüdinghausen

Länge: Nord 23…

https://luedinghausen.adfc.de/artikel/kleeblatt-tour-4

Bleiben Sie in Kontakt