Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Neuigkeiten

Plakat zur Demo am 23.08.25

Auf der B51/64 Radeln gegen den Ausbauwahn

Am 23. August laden alle sechs Bürgerinitiativen aus Münster bis Herzebrock ein zu einer Sternfahrt mit dem Rad zur Groß-Demo in Warendorf, Lohwall, um 15 Uhr. Start in Münster ist um 11:30 Uhr.

Tino Tiede (ANTENNE MÜNSTER), Luisa Baier (Polizei), Malena Stöhler (ANTENNE MÜNSTER)

"Achtung! Kids unterwegs"

29.07.2025

Der lokale Stadtsender ANTENNE MÜNSTER hat neue Schilder in Zusammenarbeit mit der Polizei anfertigen lassen. Diese sind kostenlos erhältlich.

Tour de Verkehrswende 2025

Diesmal radeln und demonstrieren wir im Rhein-Ruhr-Gebiet, auch mit einem Abstecher ins „Fahrradparadies“ Niederlande.

Zu den Wandeln und Handeln Tagen in Warendorf

Wir radeln zuerst auf schönen Wegen zum solidarischen Landwirtschaftshof "Wilde Rauke" in Telgte, ein Hof mit solidarischen Verantwortung dür lokale Höfe. Nach einer Vorstellung geht es zum Schulbauernhof Emshof, wo wir auch eine Führung erfahren.

Fahrradklima-Test 2024 - Preisverleihung

Fahrradklima-Test 2024 - Ergebnisse

Preisverleihung Fahrradklima-Test 2024 in Berlin am 17. Juni.

Unser 2. Vorsitzender Lux van der Zee war dabei.

Fahrradklimatest 2024

Ergebnisse Fahrradklima-Test 2024

Lüdinghausen bundesweit auf Platz 8 – gutes Ergebnis, aber es bleibt viel zu tun für eine echte Verkehrswende

Stadtradeln

Ergebnis Stadtradeln 2025

Mit 211.660 Kilometern auf Platz 13 in NRW – ADFC-Team zeigt Potenzial der Alltagsmobilität

Herbert Baur

Nachruf Herbert Baur

Wir nehmen Abschied von unserem aktiven Mitglied Herbert Baur, das uns mit 75 Jahren verlassen hat.

Eisenbahnbrücke N45

Weiternutzung der alten Eisenbahnbrücke

Der ADFC Lüdinghausen setzt sich für eine weitere Nutzung der alten Eisenbahnbrücke am Dortmund-Ems-Kanal im Beerenbrock als Fuß- und Radwegbrücke ein.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt