Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Kleeblatt-Logo Tour 2

Kleeblatt-Logo Tour 2 © Dr. R. Brocksieper

Kleeblatt-Tour 2

Zu den Wäldern bei Nordkirchen- 57 km Radelvergnügen in die münsterländischen Naturschutzgebiete

Kleeblatt-Radtour Nr. 2

Die ehemaligen Arenbergschen Wälder gehören heute dem Land Nordrhein-Westfalen.
Die im Frühjahr wunderschön mit Sternmieren und Schlüsselblumen blühenden Eichen-Hainbuchen-Wälder um den Hirschpark und die nicht weniger beeindruckenden großflächigen Bärlauchbestände um Haus Ichterloh gehören zu den schönsten Waldbildern überhaupt, die sich jeder Naturliebhaber vorstellen kann!

Diese Gebiete wurden auch im Rahmen der Schlösserachse Nordkirchen- Westerwinkel für den Naturtourismus aufbereitet und laden zum Erholen und Erleben ein (www.schloesserachse.de).

Beide Wälder gehören zu den Fauna-Flora-Habitat-(FFH) Gebieten der EU. Weitere Flächen um Schloss Nordkirchen und in Ermen wurden vom Kreis Coesfeld als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Der hohe Anteil alter Buchen und Eichen ist die Grundlage für eine reiche Vogelfauna. Allein fünf Spechtarten – Mittel-, Schwarz-, Grün-, Kleinund Buntspecht – gehören dazu.

Weitere Informationen unter Medien zum Artikel

Verwandte Themen

Straße Alter Berg in Seppenrade

Straße "Alter Berg" umwandeln in Fahrradstraße

Vorschlag: Im Rahmen der für 2021 vorgesehenen Unterhaltungsmaßnahme sollte die Straße „Alter Berg“ als Fahrradstraße…

Gräftenhof-Radtour

Die Tagestour (Rundtour) über 54 km führt vorbei an Bauernhöfen, die wie eine Insel mit einem breiten Wassergraben – der…

Fachgruppe Radverkehr

Die Fachgruppe Radverkehr möchte, dass Radfahren in Lüdinghausen sicherer, einfacher und ohne Hindernisse stattfinden…

Kleeblatt-Logo Tour 1

Kleeblatt-Tour 1

Zum Venner Moor und in die Davert - 43 km Radelvergnügen in die münsterländischen Naturschutzgebiete

Navigationsgeräte auf Karte

Touren-Archiv

Unsere gefahrenen Touren im Touren-Archiv

Standort Rosengarten

Servicestation am Rosengarten Seppenrade

ADFC-Fahrrad-Servicestation mit Werkzeug und Luftpumpe am Rosengarten

Codieren eines Fahrrades

Fahrrad-Codierung

Um die Zahl der Fahrraddiebstähle zu senken und um die Aufklärungsquote zu erhöhen, bietet der ADFC die Gelegenheit zur…

Rathaus Lüdinghausen

Radverkehr in der Stadt Lüdinghausen

Der ADFC Lüdinghausen hält engen Kontakt mit der Stadt Lüdinghausen

https://luedinghausen.adfc.de/artikel/kleeblatt-tour-2

Bleiben Sie in Kontakt