
Kreuzung Mühlenstr./Ostwall/Neustraße © ADFC LH
Verkehrsachse Mühlenstraße - Ascheberger Straße
Die Verkehrsachse Mühlenstraße - Ascheberger Straße wurde vom ADFC in einem Pressegespräch mit den Westfälischen Nachrichten kritisch beobachtet.
Die Mühlenstraße und die Verlängerung Ascheberger Straße Steverstrasse ist eine Hauptverkehrsachse in West-Ost-Richtung als Verbindung zwischen der Altstadt und den östlichen Baugebieten. Sie wird (Ab Kreuzung Ostwall) sowohl von Lkw, Pkw, Radfahrern und Fußgängern genutzt. Außerdem sind weite Teile der Straße als Parkstreifen am Straßenrand ausgewiesen.
Bedingt durch die nicht klar abgegrenzten Bereiche für Pkw/Lkw und Radfahrenden kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Durch die gefühlte Unsicherheit, weichen im gesamten Bereich die Radfahrenden oft auf die Gehwege aus – auch entgegen der Fahrtrichtung – was weitere Problemstellungen mit sich bringt.
Der ADFC Lüdinghausen regt folgende Lösung an:
Ab der Kreuzung Ostwall/Neustraße/Mühlenstraße bis zum Baumschulenweg sollte auf beiden Seiten ein rot eingefärbter Fahrradschutzstreifen installiert werden. Durch die optische Straßenverengung wird das Tempo der Kraftfahrzeuge reduziert.
In einem Pressegespräch mit den Westfälischen Nachrichten wurde die Situation mit dem Chefredakteur Peter Wert von Mitgliedern der Arbeitgruppe Radverkehr vor Ort erörtert.
Hier finden Sie einen Link zum Presseartikel der WN vom 29.05.2021.
Vorschläge zur Änderung hat der ADFC in ein einem Konzeptvorschlag Mühlenstr. - Ascheberger Str. erarbeitet und unter Politik auf unserer Homepage veröffentlicht.