Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Pause während der Tour

Pause während der Tour © ADFC LH

Zum Wasserwerk Haltern am See

ADFC-Tour vom 28. August zum Wasserwerk der Gelsenwasser AG in Haltern am See

Mit 19 Personen radelte Adolf Stapel am 28.August (letzten Donnerstag) schon um 7.30Uhr zum
eindrucksvollen Betriebsgelände des Gelsenwasser Wasserwerkes, eines der größten in Europa.
Gebannt verfolgten die Teilnehmer/-innen hier den umfassenden Erläuterungen zur
Wasserversorgung, schließlich verbrauchen wir pro Person 123l Wasser täglich und Gelsenwasser
versorgt 1Millionen Menschen im nördlichen Ruhrgebiet, Teilen des südlichen Münsterlandes,
sowie die Stadt Duisburg mit Trinkwasser, darüber hinaus werden Gewerbe und Industrie versorgt.
Auf dem Gelände des Wasserwerkes in Haltern stehen 26 Becken zur natürlichen Reinigung des
Wassers durch Versickerung durch den dort natürlich vorkommenden Quarzsand zur Verfügung, der
bis zu 70 tief in die Erde reicht, die Becken haben eine Gesamtfläche von 47 Fußballfeldern. Die
ADFC-Radler kommentierten die interessante 2stündige Führung durch eine Mitarbeiterin von
Gelsenwasser mehrfach mit „Das habe ich noch nicht gewusst“. Später besuchte man noch die
Halterner Innenstadt und bekam auf der Tour viele schöne Blickwinkel auf den Halterner und
Hullerner Stausee. Der Halterner See wird übrigens von 8m auf 15m Tiefe ausgebaggert, u.a. als
eine Reaktion auf den Klimawandel.
Das Foto zeigt die ADFC-Gruppe vor dem Südbecken auf dem Gelände des Wasserwerkes.


https://luedinghausen.adfc.de/pressemitteilung/zum-wasserwerk-haltern-am-see

Bleiben Sie in Kontakt