Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Grubenfahrrad

Testfahrt mit dem Grubenfahrrad © ADFC LH

Schwarzes Gold und grüne Halde

ADFC-Radtour zum Bergbau- und Geschichtsmuseum Oer-Erkenschwick

Am Samstag, den 13. September 2025, organisierte der ADFC unter Leitung von Adolf Stapel eine abwechslungsreiche Radtour zum Bergbau- und Geschichtsmuseum Oer-Erkenschwick. Zehn Radlerinnen und Radler starteten trotz Regenschauer Richtung Zeche Ewald und wurden später mit Sonnenschein belohnt.

Im Museum präsentierten ehemalige Bergleute eine eindrucksvolle Ausstellung mit Exponaten aus dem Arbeitsalltag und dem Leben unter Tage. Das Herzstück war der ehemalige Lehrstollen, der den technischen Aufwand und das Know-how der Bergleute verdeutlichte.

Zwei erfahrene Bergmänner begleiteten die Gruppe durch den Stollen und erläuterten Technik sowie die besondere Gemeinschaft unter Tage. Die Besichtigung einer typischen Bergmannswohnung weckte bei einigen Erinnerungen an die eigene Kindheit.

Interessant am Rande: Der Begriff „Kumpel“ stammt vom lateinischen „Companio“ und bedeutet Brotgenosse – ein Symbol für die Solidarität unter Bergleuten.

Auf dem Rückweg durch die grüne Haard kehrte die Gruppe in ein Lokal ein und genoss eine „Bergmann-Schippe“ – Pommes mit Currywurst auf einer Porzellanschaufel.

Der ADFC blickt auf einen gelungenen Tag, an dem die Radgruppe spannende Einblicke in die Welt des Bergbaus erlebt und viele gesellige Momente genossen hat.


https://luedinghausen.adfc.de/pressemitteilung/schwarzes-gold-und-gruene-halde

Bleiben Sie in Kontakt