Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Radfahrerin zwischen Autos

Radfahrerin zwischen Autos © ADFC / April Agentur

Rad statt Stau – Alltagswege neu denken!

ADFC Lüdinghausen ruft zur Teilnahme am STADTRADELN 2025 auf

Lüdinghausen steht regelmäßig im Stau – vor allem zu den Stoßzeiten sind die Durchgangsstraßen überlastet. Dabei ließen sich viele Alltagsfahrten bequem mit dem Fahrrad erledigen. Um das Potenzial des Radverkehrs sichtbar zu machen, ruft der ADFC Lüdinghausen alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN ab dem 1. Mai auf.

„Unsere Aktion soll zeigen, wie viel Autoverkehr wir durch das Fahrrad im Alltag vermeiden können. Jeder geradelte Kilometer hilft, die Verkehrsbelastung zu senken, das Klima zu schützen und Lüdinghausen lebenswerter zu machen“, erklärt Frank Kortstiege, der Team-Captain des Stadtradel-Teams vom ADFC.

Interessierte können sich dem offenen Team „ADFC Lüdinghausen – Offen für alle“ anschließen. Innerhalb dieses Teams gibt es zwei Unterteams:
• „ADFC & alle – Alltagsfahrten: Rad statt Stau in LH“ für alle, die ihre täglichen Wege wie Arbeits-, Schul- oder Einkaufsfahrten per Rad zurücklegen.

• „ADFC & alle – Freizeitfahrten“ für Ausflugs- und Hobbyradler.

Mitmachen können alle – eine ADFC-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.stadtradeln.de
 


https://luedinghausen.adfc.de/pressemitteilung/rad-statt-stau-alltagswege-neu-denken

Bleiben Sie in Kontakt