
ADFC-LH-Treff am 16-06-21 © ADFC LH
Der ADFC Lüdinghausen tritt wieder in die Pedalen
Aktive treffen sich am 16. Juni 2021 im Garten, um den Neuanfang zu besprechen
Endlich ist Sommer, die Biergärten sind offen und das Leben wird langsam wieder normaler.
Höchste Zeit, für die Aktiven im ADFC sich zusammen zu setzen, um den Neustart der Radtouren und der anderen ADFC Aktivitäten zu besprechen.
Wilhelm Beckmann, der beim hiesigen ADFC für den Internetauftritt verantwortlich ist, hatte seinen schattigen Garten für das Treffen zur Verfügung gestellt. Dort kamen die anwesenden Radtourenleiter und Sprecher der Arbeitsgruppen schnell zu ihren Beschlüssen.
So sollen die beliebten Feierabendtouren Montags und Mittwochs ab dem 05.07. 2021 wieder aufgenommen werden. Die einzige pandemiebedingte Auflage ist zur Zeit die Registrierung der Mitradler. Dafür soll wenn möglich die weit verbreitete Luca App genutzt werden. Für Montags sind jeweils eine schnelle Tour und eine Pättkestour vorgesehen. Die Touren starten alle um 19:00 Uhr am Marktplatz.
Die Mittwochstour wird vorerst nur alle zwei Wochen angeboten, weil weitere Tourenleiter fehlen und auch bei den schnellen Donnerstagstouren ist die kontinuierliche Durchführung noch nicht ganz gesichert. Der ADFC bittet seine Mitglieder sich zu melden, wenn sie gerne auch als Tourenleiter tätig sein möchten.
Die geführten Tagestouren werden wie geplant stattfinden. Sie sind auf der Webseite des ADFC Lüdinghausen und im Tourenkatalog des ADFC Ortsgruppe Munster aufgeführt, Zur Teilnahme ist aber eine vorherige Anmeldung auf der Webseite erforderlich.
Auf Antrag von Manfred Döpper soll am 21.August eine Familienradtour zum Kinderbauernhof „Heupferdchen“ stattfinden. Dabei können auch kleinere Kinder mitradeln, oder Oma und Opa können auf das Angebot an Lastenrädern oder Kindertransport- anhängern zurückgreifen.
Am Lüdinghaus soll in Cooperation mit LH Marketing ein Infopunkt des ADFC eingerichtet werden. Dort liegen dann Flyer und Prospekte aus und es kann auch Kontakt mit dem ADFC aufgenommen werden.
Der Neustart des Fahrsicherheitstrainings war bereits im Vorfeld des Treffens beschlossene Sache. Die erste Veranstaltung findet bereits am 17.Juli statt.
Die um ein Jahr verschobene Mitgliederversammlung soll dann am 04. November 2021 durchgeführt werden.