Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Fahrrad-Codierung bei der Stadt Münster

Am 30. Oktober hat der ADFC Münster im Auftrag des Mobilitätsmanagement der Stadt Münster 35 Fahrrad-Codierungen im Stadthaus III gegen Langfinger vorgenommen. Die Kosten für die Mitarbeiter zur Diebstahlprävention wurden von der Stadt übernommen.

Fahrradcodierung vor der Straßenbahn
Fahrradcodierung vor der Straßenbahn © Peter Wolter

Bei dieser Codierung wird ein Code so in den Rahmen eingestanzt, dass der Halter des Rades ohne Computer feststellbar ist und der Wiederverkauf für den Dieb sehr schwierig bis fast unmöglich wird.

 

Die älteste “Möhre” war 72 Jahre alt!

 

Das älteste Rad war dabei von Cindy Ullrich, ein 72 Jahre altes Diamantrad. „Obwohl es schon viel Rost angesetzt hat, muss ich es zweimal absichern, weil viele Liebhaber es auf meinen Oldtimer abgesehen haben“, erzählte Sie lachend.

 

Die Codierumg macht es den Langfingern schwer

 

Bei der Aktion wurde passend zum Herbst auch die Beleuchtung geprüft und Bremsen nachgestellt. Nach der sechsstündigen Aktion, haben die ADFC Aktiven alles wieder auf ihrem Lastenanhänger gepackt und zufrieden den Heimweg angetreten, mit dem guten Gefühl, heute wieder 35 Menschen glücklich und Leezen sicherer gemacht!

Mehr hier: https://muenster.adfc.de/artikel/rahmencodierung

Peter Wolter


https://luedinghausen.adfc.de/neuigkeit/fahrrad-codierung-bei-der-stadt-muenster

Bleiben Sie in Kontakt