Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Späte Sicht bei Einfahrt

Sichtproblem beim Lastenrad © ADFC LH MP

Lastenräder im Einsatz – Licht und Schatten

Späte Sicht auf den Verkehr an Einmündungen

Langsam kommt die Verkehrswende voran, bei der das Auto stehen bleibt und immer mehr kürzere Fahrten mit dem Rad oder Pedelec erledigt werden. Das gilt auch wenn es etwas zu transportieren gibt ,denn man sieht immer mehr Lastenräder in der Stadt. Wer kein eigenes hat, kann sich neuerdings beim städtischen Lastenrad- Sharing kurzfristig ein solches Multi-Fahrrad mieten.
Die Metall- Fahrradboxen stehen an drei Standorten in beiden Ortsteilen: Am Spielplatz Paterkamp, am Spielplatz Höckenkamp (Scholbrocker Heide) und an der Josef-Holtermann-Stiege / Ecke Flaßbieke in Seppenrade.
„Die Verwaltung möchte dazu animieren, für innerstädtische Strecken das E-Lastenrad anstelle des Autos zu nutzen“, sagt die städtische Mobilitätsbeauftragte Vanessa Hullermann.
Der Plan ist gut und verdient Unterstützung. Aber es gibt auch eine Schattenseite bei der Nutzung von Lastenrädern, Anhängern und Dreirädern:
Die Infrastruktur unserer Radwege ist leider nicht überall darauf vorbereitet. Sind Radwege, wie z.B. die Steverseitenwege, durch ausuferndes Grün stark zugewachsen, versperren oft Hecken die Sicht auf einmündende Wege und stellen Gefahrenpunkte dar, weil das halbe Lastenrad in die Einmündung ragt, bevor der Fahrer den Querverkehr sehen kann (siehe Foto). Umlaufsperren sind häufig zu eng, Bordsteinabsenkungen gefährden die Balance und den Geradeauslauf. Aus Sicht des ADFC weitere Unfallrisiken!
„Wir möchten, dass Lasten- und Dreiräder überall in Lüdinghausen gefahrlos genutzt werden können“ sagt Manfred Piotrowski, der Sprecher der ADFC Ortsgruppe. „Helfen Sie mit, diese gefährlichen Ecken aufzulisten, dazu gehören auch enge Poller und Umlaufsperren. Gemeinsam können wir für Abhilfe zu sorgen“.
Der ADFC bittet alle radfahrenden Bürger die solche Hindernisse entdecken, diese an info [at] ADFC-LH.de zu melden. Der ADFC wird die Informationen in die regelmäßigen Gespräche mit der Stadt für sichere Radwege einfließen lassen.


https://luedinghausen.adfc.de/artikel/lastenraeder-im-einsatz-licht-und-schatten

Bleiben Sie in Kontakt