Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Lüdinghausen

Lastenrad vor der Metall-Fahrradbox

Lastenrad vor der Garage © Stadt Lüdinghausen

Lastenrad fahren für nur einen Euro pro Stunde

Pressemitteilung der Stadt Lüdinghausen: Die Verwaltung animiert die Bürgerschaft dazu, das E-Lastenradsharing auszu-probieren.

Der ADFC Lüdinghausen freut sich, dass jetzt auch in Lüdinghausen ein E-Lastenrad-Verleihsystem eingeführt ist.

Nun ist es so weit: Das Lastenrad-Sharing geht an den Start. Die Bürgerinnen und Bürger von Lüdinghausen und Seppenrade haben nun die Möglichkeit, sich für einen Euro pro Stunde E-Lastenräder auszuleihen.

Die Metall-Fahrradboxen stehen an drei Standorten in beiden Orts-teilen: Am Spielplatz Paterkamp, am Spielplatz Höckenkamp (Scholbrocker Heide) und an der Josef-Holtermann-Stiege / Ecke Flaßbieke.

„Die Verwaltung möchte dazu animieren, für innerstädtische Strecken das E-Lastenrad an-stelle des Autos zu nutzen“, sagt die städtische Mobilitätsbeauftragte Vanessa Hullermann. „Die Ausleihe funktioniert über die App Chayns vom Unternehmen Tobit aus Ahaus.“ Über die App lässt sich die Metallbox öffnen und schließen und auch direkt die Ausleihe bezahlen. Eine genaue Anleitung zu dem Prozedere findet sich an jeder Box.
Über eine Photovoltaik-Anlage wird der Akku des E-Lastenrades in der Box unmittelbar und umweltfreundlich aufgeladen. „Wir freuen uns, wenn viele Bürgerinnen und Bürger das neue Angebot testen“, so Bürgermeister Ansgar Mertens. „Wir sind bereits gespannt auf Ihre Rück-meldungen.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.luedinghausen.de/gut-mobil

Aus einer Pressemitteilung der Stadt Lüdinghausen vom 01.06.2023


https://luedinghausen.adfc.de/artikel/lastenrad-fahren-fuer-nur-einen-euro-pro-stunde

Bleiben Sie in Kontakt